10 € WILLKOMMENSRABATT AUF ALLE SNEAKER

KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 350 €

ZAHLEN SIE IN 3 RATEN MIT KLARNA

ORIGINALPRODUKTE UND KUNDENDIENST IMMER AN IHRER SEITE

Datenschutzrichtlinie

Diese Website erhebt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.

Dieses Dokument kann über den Druckbefehl in den Einstellungen jedes Browsers ausgedruckt werden.

Zusammenfassung der Richtlinie

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Verwendung folgender Dienste verarbeitet:

  • Kontaktieren Sie den Benutzer
    • Mailingliste oder Newsletter. Persönliche Daten: CAP; Stadt; Nachname; Geburtsdatum; E-Mail; Nation; Name; Telefonnummer; Sex; Tracking-Tools
  • Zahlungsmanagement
    • Persönliche Daten von PayPal: Nachname; E-Mail; Bestellnummer; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Zahlungsinformationen; Browserinformationen; Geräteinformationen; IP-Adresse; Name; Telefonnummer; Name der Firma
    • Personenbezogene Daten von Google Pay: Tracking-Tools; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes beschrieben
    • Apple Pay – personenbezogene Daten: Nachname; Kaufhistorie; E-Mail; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Zahlungsinformationen; Name; Telefonnummer; Tracking-Tools; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes beschrieben
  • Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen
    • WhatsApp Business-Kundensupport. Persönliche Daten: Kontozugriff; In-App-Käufe; Metropolregion; PLZ; Stadt; Nachname; Inhalt der Nachricht oder E-Mail; Benutzerinhalte; Kaufhistorie; Anmeldeverlauf; Browserverlauf; Nachrichtendatum; Im Rahmen der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Kundensupportdaten; Abrechnungsdaten; Nutzungsdaten; Kassendaten; Interaktionsereignisse; benutzerdefinierte Ereignisse; Jetlag; Bestellnummer; Profilbild; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Hauptkontoinformationen; Zahlungsinformationen; Browserinformationen; Geräteinformationen; App-Informationen; Interaktion mit Produkten; IP-Adresse; Breitengrad (der Stadt); Zunge; Geräteprotokolle; Längengrad (der Stadt); In-App-Nachrichten; Nachrichtenabsender; Nation; Name; Telefonnummer; Zeitpunkt des Sendens der Nachricht; Tracking-Tools
  • Spam- und Bot-Schutz
    • Google reCAPTCHA Personenbezogene Daten: Klick; Nutzungsdaten; Tastendruckereignisse; Bewegungssensorereignisse; Berührungsereignisse; Mausbewegungen; Position relativ zum Scrollen; Antworten auf Fragen; Tracking-Tools
  • Plattform- und Hosting-Dienste
    • Persönliche Daten von Shopify: Nachname; E-Mail; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Zahlungsinformationen; Geräteinformationen; Name; Telefonnummer; Tracking-Tools
  • Statistiken
    • Google Analytics (Universal Analytics) Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Online-Verkauf von Waren und DienstleistungenDie erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Bereitstellung von Dienstleistungen für den Benutzer oder für den Verkauf von Produkten, einschließlich der Zahlung und etwaiger Lieferung, verwendet. Bei den zur Durchführung der Zahlung erhobenen personenbezogenen Daten kann es sich um die Daten der Kreditkarte, des für die Überweisung verwendeten Girokontos oder anderer bereitgestellter Zahlungsinstrumente handeln. Die von dieser Website erhobenen Zahlungsdaten hängen vom verwendeten Zahlungssystem ab.

Kontaktinformationen

  • 2KIP Srls – Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 14148221006

Vollständige Richtlinie

Verantwortlicher

2KIP Srls – Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 14148221006

E-Mail-Adresse des Eigentümers: 2kip@legalmail.it

Arten der erhobenen Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website entweder unabhängig oder über Dritte erfasst, gehören: Name; Nachname; E-Mail; Telefonnummer; Zahlungsinformationen; Rechnungsadresse; Geräteinformationen; Name der Firma; IP-Adresse; Browserinformationen; Bestellnummer; Lieferadresse; Tracking-Tools; Nation; PLZ; Sex; Geburtsdatum; Stadt; Kaufhistorie; Nutzungsdaten; Antworten auf Fragen; klicken; Tastendruckereignisse; Bewegungssensorereignisse; Mausbewegungen; Position relativ zum Scrollen; Berührungsereignisse; Breitengrad (der Stadt); Längengrad (der Stadt); Metropolregion; App-Informationen; Geräteprotokolle; Zunge; Jetlag; Kassendaten; In-App-Käufe; Abrechnungsdaten; Interaktion mit Produkten; Kundensupportdaten; Browserverlauf; Interaktionsereignisse; benutzerdefinierte Ereignisse; Im Rahmen der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Benutzerinhalte; Inhalt der Nachricht oder E-Mail; Profilbild; Kontozugriff; Anmeldeverlauf; Hauptkontoinformationen; Nachrichtendatum; Zeitpunkt des Sendens der Nachricht; Nachrichtenabsender; In-App-Nachrichten.

Vollständige Details zu jeder Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezifische Informationstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, bei der Nutzung dieser Website automatisch erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese Daten mitzuteilen, kann es sein, dass diese Website den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Website bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionsweise des Dienstes hat.
Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Drittdiensten, die von dieser Website verwendet werden, hat den Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Methode und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten

Behandlungsmethoden

Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff sowie die unbefugte Weitergabe, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computer- und/oder Telematiktools, mit organisatorischen Methoden und einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Website beteiligte Parteien (Personal aus den Bereichen Verwaltung, Handel, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externe Parteien (wie etwa Drittanbieter technischer Dienste, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugriff auf die Daten haben, die bei Bedarf ebenfalls vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein anderes Land als das Land übertragen werden, in dem sich der Benutzer befindet. Um weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann der Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.

Aufbewahrungsfrist

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung der Benutzer kann eine Speicherung für einen längeren Zeitraum erfolgen.

Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten

Die Daten des Nutzers werden erhoben, damit der Anbieter seinen Dienst erbringen, gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Anfragen oder Durchsetzungsmaßnahmen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann, sowie für folgende Zwecke: Abwicklung von Zahlungen, Plattform-Dienste und Hosting, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Schutz vor Spam und Bots, Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen und Statistiken.

Um detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Nutzer den Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ einsehen.

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:

  • Kontaktaufnahme mit dem Benutzer Mailingliste oder Newsletter (diese Website) Durch die Registrierung auf der Mailingliste oder für den Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Benutzers automatisch zu einer Kontaktliste hinzugefügt, an die E-Mail-Nachrichten mit Informationen, einschließlich kommerzieller und Werbeinformationen, in Bezug auf diese Website gesendet werden können. Die E-Mail-Adresse des Benutzers kann dieser Liste auch als Ergebnis der Registrierung auf dieser Website oder nach einem Kauf hinzugefügt werden. Verarbeitete personenbezogene Daten: Postleitzahl; Stadt; Nachname; Geburtsdatum; E-Mail; Nation; Name; Telefonnummer; Sex; Tracking-Tools.
  • Zahlungsverwaltung Sofern nicht anders angegeben, verarbeitet diese Website alle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf andere Weise über externe Zahlungsdienstleister. Sofern nicht anders angegeben, werden Benutzer im Allgemeinen gebeten, Zahlungsdetails und persönliche Informationen direkt an die jeweiligen Zahlungsdienstleister weiterzugeben.
    Diese Website ist nicht an der Erhebung und Verarbeitung derartiger Informationen beteiligt, sondern erhält vom jeweiligen Zahlungsdienstleister lediglich eine Benachrichtigung über die erfolgreiche Zahlung.PayPal (Paypal)PayPal ist ein Zahlungsdienst von PayPal Inc., der es dem Nutzer ermöglicht, Online-Zahlungen vorzunehmen.Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail; Bestellnummer; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Zahlungsinformationen; Browserinformationen; Geräteinformationen; IP-Adresse; Name; Telefonnummer; Firmenname.Ort der Verarbeitung: Siehe Datenschutzbestimmungen von Paypal – Datenschutzerklärung . Google Pay (Google Ireland Limited)Google Pay ist ein Zahlungsdienst von Google Ireland Limited, der es dem Nutzer ermöglicht, Online-Zahlungen mit seinen Google-Anmeldedaten vorzunehmen.Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracking-Tools; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben. Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung . Apple Pay (Apple Inc.)Apple Pay ist ein Zahlungsdienst von Apple Inc., der es dem Nutzer ermöglicht, Zahlungen über sein Mobiltelefon vorzunehmen.Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; Kaufhistorie; E-Mail; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Zahlungsinformationen; Name; Telefonnummer; Tracking-Tools; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben. Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .
  • Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen: Mit dieser Art von Diensten kann diese Website Support- und Kontaktanfragen verwalten, die per E-Mail oder über andere Tools wie das Kontaktformular eingehen.
    Die verarbeiteten personenbezogenen Daten hängen von den vom Benutzer in den Nachrichten bereitgestellten Informationen und dem für die Kommunikation verwendeten Tool (z. B. der E-Mail-Adresse) ab. WhatsApp Business-Kundensupport (Meta Platforms Ireland Limited)Der WhatsApp Business-Kundensupport ist ein von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellter Kundensupport-Verwaltungsdienst.Verarbeitete personenbezogene Daten: Zugriff auf das Konto; In-App-Käufe; Metropolregion; PLZ; Stadt; Nachname; Inhalt der Nachricht oder E-Mail; Benutzerinhalte; Kaufhistorie; Anmeldeverlauf; Browserverlauf; Nachrichtendatum; Im Rahmen der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Kundensupportdaten; Abrechnungsdaten; Nutzungsdaten; Kassendaten; Interaktionsereignisse; benutzerdefinierte Ereignisse; Jetlag; Bestellnummer; Profilbild; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Hauptkontoinformationen; Zahlungsinformationen; Browserinformationen; Geräteinformationen; App-Informationen; Interaktion mit Produkten; IP-Adresse; Breitengrad (der Stadt); Zunge; Geräteprotokolle; Längengrad (der Stadt); In-App-Nachrichten; Nachrichtenabsender; Nation; Name; Telefonnummer; Zeitpunkt des Sendens der Nachricht; Tracking-Tools. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .
  • Schutz vor Spam und Bots Diese Art von Dienst analysiert den Datenverkehr dieser Website, der möglicherweise personenbezogene Daten der Nutzer enthält, mit dem Ziel, unerwünschte Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als SPAM erkannt werden, herauszufiltern oder vor böswilliger Bot-Aktivität zu schützen. Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited)Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutzdienst von Google Ireland Limited.
    Die Verwendung des reCAPTCHA-Systems unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Verarbeitete personenbezogene Daten: Klicks; Nutzungsdaten; Tastendruckereignisse; Bewegungssensorereignisse; Berührungsereignisse; Mausbewegungen; Position relativ zum Scrollen; Antworten auf Fragen; Tracking-Tools. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .
  • Plattform- und Hostingdienste: Diese Dienste dienen dem Hosting und Betrieb wichtiger Komponenten dieser Website und ermöglichen die Bereitstellung dieser Website von einer einzigen Plattform aus. Diese Plattformen stellen dem Eigentümer eine breite Palette von Tools zur Verfügung, wie beispielsweise Analysetools, zur Verwaltung der Benutzerregistrierung, zur Verwaltung von Kommentaren und der Datenbank, für E-Commerce, zur Zahlungsabwicklung usw. Die Verwendung dieser Tools beinhaltet die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
    Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server an verschiedenen Standorten, sodass es schwierig ist, den genauen Ort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.Shopify (Shopify International Limited)Shopify ist eine von Shopify International Limited bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer ermöglicht, eine dem E-Commerce gewidmete Website zu entwickeln, zu betreiben und zu hosten.Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail; Rechnungsadresse; Lieferadresse; Zahlungsinformationen; Geräteinformationen; Name; Telefonnummer; Tracking-Tools. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .
  • Statistiken: Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Datenverantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen. Google Analytics (Universal Analytics) (Google Ireland Limited)Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
    Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.Ort der Verarbeitung: Irland – DatenschutzerklärungOpt-Out .

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Bereitstellung von Dienstleistungen für den Benutzer oder für den Verkauf von Produkten, einschließlich der Zahlung und eventuellen Lieferung, verwendet. Bei den zur Durchführung der Zahlung erhobenen personenbezogenen Daten kann es sich um die Daten der Kreditkarte, des für die Überweisung verwendeten Girokontos oder anderer bereitgestellter Zahlungsinstrumente handeln. Die von dieser Website erhobenen Zahlungsdaten hängen vom verwendeten Zahlungssystem ab.

Diese Website verwendet Tracking-Tools. Um mehr zu erfahren, können Benutzer die Cookie-Richtlinie einsehen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

  • der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt; Hinweis: In einigen Rechtsgebieten kann der Eigentümer berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der unten angegebenen Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Benutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelt ist;
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder Dritter erforderlich.

Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, den Eigentümer um Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu bitten und insbesondere anzugeben, ob die Behandlung auf dem Gesetz beruht, durch einen Vertrag vorgesehen ist oder zum Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Erfahren Sie mehr über die Aufbewahrungszeit

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung der Benutzer kann eine Speicherung für einen längeren Zeitraum erfolgen.

Daher:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrags erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Vertragserfüllung gespeichert.
  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Eigentümers zuzurechnen sind, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse erfüllt ist. Weitere Informationen zu den berechtigten Interessen des Anbieters kann der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter erhalten.

Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder auf Anordnung einer Behörde.

Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Zugriff, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Benutzerrechte

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere hat der Benutzer innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen das Recht:

  • Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einzulegen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
  • auf ihre Daten zugreifen. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Eigentümer verarbeiteten Daten und über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • überprüfen und eine Berichtigung anfordern. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur verlangen.
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Der Nutzer kann die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Aufbewahrung.
  • die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Der Benutzer kann vom Eigentümer die Löschung seiner Daten verlangen.
  • Ihre Daten erhalten oder an einen anderen Eigentümer übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, die ungehinderte Übertragung an einen anderen Eigentümer zu erwirken.
  • eine Beschwerde einzureichen. Der Nutzer kann bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten Beschwerde einlegen oder rechtliche Schritte einleiten.

Die Nutzer haben das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland zu erhalten, darunter an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Anbieter zum Schutz ihrer Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen.

Details zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung der dem Eigentümer übertragenen öffentlichen Gewalt oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Eigentümers verarbeitet werden, haben Benutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen.

Die Nutzer werden hiermit darüber informiert, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Direktmarketings dieser Verarbeitung jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Wenn Nutzer der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der Eigentümer Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um ihre Rechte auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Datenverantwortlichen richten. Die Anfrage kann kostenlos gestellt werden und der Eigentümer wird so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, antworten und dem Benutzer alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung stellen. Jegliche Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Verantwortlichen allen Empfängern, denen die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Verantwortliche informiert den Nutzer auf Anfrage über diese Empfänger.

Weitere Informationen zur Behandlung

Verteidigung vor Gericht

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase einer möglichen Klage zur Abwehr von Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder damit verbundener Dienste durch den Nutzer verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer möglicherweise auf Anordnung der Behörden zur Herausgabe der Daten verpflichtet wird.

Spezifische Informationen

Auf Anfrage des Benutzers kann diese Website dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen weitere und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Für Betriebs- und Wartungszwecke können diese Website und die von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle erfassen. Dabei handelt es sich um Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.

Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen unter Verwendung der Kontaktdaten angefordert werden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, sofern möglich, auf dieser Website darüber informiert und, sofern technisch und rechtlich möglich, den Benutzern eine Benachrichtigung über eine der ihm zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und beachten Sie dabei das unten angegebene Datum der letzten Änderung.

Wenn die Änderungen Behandlungen betreffen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Datenverantwortliche die Einwilligung des Benutzers bei Bedarf erneut einholen.

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen.

Nutzungsdaten

Diese Informationen werden automatisch über diese Website (einschließlich in diese Website integrierter Anwendungen von Drittanbietern) gesammelt, darunter: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Website herstellt, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anforderung, die zum Senden der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Server-Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten in Bezug auf die innerhalb der Anwendung verfolgte Reiseroute, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, die Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer

Die diese Website verwendende Person, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Interessiert

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverantwortlicher (oder Verantwortlicher)

Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Eigentümers verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

Verantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die verwendeten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Website, entscheidet. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.

Diese Website (oder diese Anwendung)

Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.

Service

Der von dieser Website bereitgestellte Dienst wird in den entsprechenden Bedingungen (sofern vorhanden) auf dieser Site/Anwendung definiert.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, gilt jeder Verweis auf die Europäische Union in diesem Dokument als Bezugnahme auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Plätzchen

Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.

Tracking-Tool

Unter Tracking-Tool verstehen wir jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting – die eine Verfolgung der Benutzer ermöglichen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.


Rechtliche Hinweise

Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich für diese Website.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen